Wer möchte, findet immer einen Grund zu feiern!
Manchmal muss man vielleicht etwas länger überlegen,
was es zu feiern gibt und manchmal weiß man es sofort!
Ich musste diesmal nicht lange überlegen…
Der Kuchenbäcker feiert seinen Geburtstag und außerdem gibt es
seinen Blog nun seit zwei Jahren- Wenn das kein Grund zu feiern ist!
Schaut doch mal auf seinem Blog vorbei…
(http://kuchenbaecker.com/omas-zitronenkuchen-und-ein-paar-geschenke/)
Und auch ich habe Grund zu feiern!
Meinen Blog gibt es nun seit einem Monat und ich freue mich,
wie viele schon hier bei mir vorbeigeschaut haben!
Also noch ein Grund mehr zu feiern!
Und zu jeder richtigen Feier gehört eine richtige Torte!
Da hab ich mir natürlich was einfallen lassen 🙂
Und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Schaut sie euch an! Sieht sie nicht lecker aus?
Erdbeeren, Rhabarber und eine leckere Creme, abwechselnd geschichtet mit dünnen Böden- Das Ergebnis kann sich sehen lassen, meint ihr nicht?
Schaut mal, wie toll sie von innen aussieht!
(Allerdings muss ich das mit dem Fotografieren noch ein wenig üben… )
Aber ich verrate euch trotzdem mein Rezept 🙂
Erdbeer- Schichttorte
Zutaten für die Böden:
3 Eier
1,5 Gläser Zucker
60 g Butter
2 El Honig
1-2 Tl Backpulver
Mehl
Füllung:
500 g Rhabarber
500 g Erdbeeren
200 g brauner Zucker
4 Beutel Gelatine Fix (2 Packungen a 2 Beutel)
1/2 Zitrone
2 Dosen gezuckerte Kondensmilch
1 Butter
1 Schmand
1 Frischkäse
2 Sahne
2 Sahnesteif
2 Vanillezucker
Deko:
1 Pack Löffelbisquit (12 Stück)
8-10 Erdbeeren
Gleich zu Beginn die Kondensmilch in einen Topf mit Wasser geben und auf niedriger Stufe 90 Minuten köcheln lassen. Dann die Dosen aus dem Wassser nehmen und gut abkühlen lassen. Alle Zutaten für den Teig bis auf das Mehl in eine Edelstahlschüssel geben und auf einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Die Masse mit einem Schneebesen 5 Minuten schaumig schlagen. Die Masse sofort in eine andere Schüssel umfüllen und mit einem Löffel Mehl unterrühren, bis ein sehr zähflüssiger Teig entstanden ist. Den Teig abkühlen lassen.
Den Boden einer Springform dick mit Mehl bestäuben, etwas Teig (2-3 El) möglichst dünn auswellen (max 0,5 cm), darauflegen und bei 225°C goldgelb backen. Das dauert nicht lange! Den frisch gebackenen Boden auf einem Gitter abkühlen lassen. So verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist. Die Teigmenge ergibt etwa 7 Böden.
Für die Fruchtmasse den Rhabarber waschen und kleinschneiden. In einen Topf geben, den Saft einer halben Zitrone, sowie etwas Wasser zugeben. Köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist. Erdbeeren säubern und zusammen mit dem gekochten Rhabarber in einem hohen Gefäß mixen. Den Zucker zugeben.
Die abgekühlte Kondensmilch in eine Schüssel geben (ist hellbraun, aber das muss so sein!) und mit dem Schmand und dem Frischkäse verrühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Wenn alles soweit vorbereitet ist 2 Packungen Gelatine Fix unter die Creme rühren (1 Minute). Dann die steif geschlagene Sahne unterheben.
Recht zügig die restlichen zwei Gelatine Fix unter die Fruchtmasse geben.
Dann auf einer Tortenplatte einen Tortenring platzieren und nacheinander Boden, Creme und Fruchtmasse einschichten bis alles aufgebraucht ist. Mit Fruchtmasse enden. Dann die Torte abgedeckt über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag die Löffelbisquit fein zerbröseln und den Kuchen damit bestreuen. Mit Erdbeeren dekorieren. Fertig!
Habt einen schönen Tag!
Judith
Ein Gedanke zu “Nicht nur ein Grund zu feiern…”