Ich liebe Frühstück!
Ganz gemütlich und ausgiebig.
Am liebsten mit viiiiiiiiiiel Auswahl.
Birchermüsli, Joghurt, frisches Obst, Wurst und Käse, Antipasti…
Und natürlich frische Brötchen. Mit selbstgemachter Marmelade.
Und mindestens drei verschiedene Getränke.
Kaffee mit warmer Milch, eine Tasse Tee und ein Glas Saft.
Am besten frisch gepresster Orangensaft.
Warum ich euch das erzähle?
Weil ich euch heute ein Rezept verraten möchte, das ich in der Zeitschrift ‚Heimatküche‘ entdeckt und gleich ausprobiert habe und seitdem liebe ❤
Das Rezept stammt übrigens von Michaela, die auf ‚herzelieb‘ (http://herzelieb.de/) bloggt und ihr Rezept in der ‚Heimatküche‘ vorgestellt hat!
Süßkartoffelbrötchen
Zutaten für den Teig:
500 g Mehl
250 ml lauwarme Buttermilch
1 Päckchen Trockenhefe
1 Tl Zucker
150 g gekochte und zerdrückte Süßkartoffel
1 El Öl
1 Tl Salz
Zubereitung:
Buttermilch leicht erwärmen und mit Zucker und Hefe verrühren. Mehl in eine Schüssel geben und in eine Vertiefung in der Mitte die Buttermilch-Hefe-Mischung geben. Mit etwas Mehl in der Vertiefung einen Vorteig anrühren (ist recht flüssig). Diesen Teig 20 Minuten gehen lassen. Nun alle übrigen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Diesen Teig erneut 30 Minuten gehen lassen.
Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und in 6-8 Teile teilen. Daraus Teigkugeln formen (wie, habe ich hier schon einmal beschrieben https://wirbelinmeinerkueche.wordpress.com/2015/03/31/mal-schnell-zu-mc-donalds/), diese in eine längliche Form drücken und auf ein bemehltes Backblech setzen. Mit Mehl bestäuben, mehrmals etwa 1 cm tief einschneiden und ein letztes Mal 30 Minuten gehen lassen. Jetzt könnt ihr die Brötchen bei 250°C (Ofen vorheizen!) 10-13 Minuten backen.
TIPP:
Wenn ihr die Brötchen für’s Frühstück schon einen Tag vorher backen möchtet, sie aber trotzdem warm sein dürfen, dann schaut einfach, dass sie durchgebacken, aber nicht zu dunkel sind (9-10 Minuten) und backt sie kurz vor dem Frühstück bei 100°C ein paar Minuten wieder auf. So lecker ❤
Was frühstückt ihr denn am liebsten?
Und habt ihr Interesse an Marmeladerezepten?
Ich freu mich üner eure Antworten und Kommentare!
Guads Nächtle wünsch ich euch!
Judith