Schneller, frischer Nudelauflauf

Heute mittag gabs, zwischen Tartelettes und Cakepops auch was Salziges-
Das muss sein! Ohne warmes (Mittag-)Essen- Ohne mich!
Das Rezept ist unspektakulär, einfach, aber doch unfassbar lecker.
Leider gibts kein so richtig gutes Foto- Aber der Geschmack entscheidet ja!
(Der Käse ist noch nicht ganz gebräunt und keine Tellerportion fotografiert.
Warum? Ich hatte schlicht und ergreifend HUNGER!)
IMG_2140
Nudelauflauf mit Gemüse
(ergibt eine mittelgroße Form)

Zutaten:
300 g Nudeln
300 g Zucchini
300 g Champignons
300 g Cocktailtomaten
Olivenöl
Italienische Kräuter, Salz und Pfeffer
150 g geriebener Käse

Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanweisung kochen (al dente, nicht zu weich).
Gemüse schneiden und in Olivenöl bissfest anbraten.
Mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
Nudeln und Gemüse mischen und in eine Auflaufform geben,
Käse darüber streuen und im Ofen (180°C) backen,
nur so lange, bis der Käse goldbraun ist! Fertig!

Was soll ich nur machen?

Immer wenn ich zu einem Fest eingeladen bin und auf die Frage
‚Soll ich irgendwas mitbringen?‘ die Antwort ‚Egal!‘ bekomme,
bin ich erstmal überfordert mit der Entscheidung, die ich treffen soll.
Nett ist, wenn der Gastgeber dann sagt ‚Vielleicht ’nen Salat?‘
Nun muss ich nicht mehr aus seeeeeehr vielen,
sondern nur noch aus vielen Optionen wählen. Super!
Also Leute, falls ihr mich jemals einladen wollt, überlegt euch vorher,
was ich für eure Party mitbringen soll, das erspart euch und mir so Einiges!
Ihr spart Zeit und ich Nerven- Falls ihr mich bei der Entscheidungsfindung
am Telefon habt, spart ihr außerdem einiges an Telefonkosten 😀

Nun aber genug der Vorrede.
Ich musste entscheiden, was ich zum Geburtstag meiner Neffen mitbringen will.
Zur Option stand Kuchen oder Nachtisch.
Und dann gings los. Was soll ich nur machen???
Ich erspar euch die Details der Entscheidungsfindung.
Das würde hier auf jeden Fall den Rahmen sprengen,
denn ich bin so absolut überhaupt gar nicht entscheidungsfreudig.
(Denkt euch an dieser Stelle einfach ein Hin und Her,
ein Für und Wider, ein Entscheidungen treffen und sie wieder verwerfen…
Dauer der ganzen Prozedur: Etwa ein Tag!)

Letzten Endes hab ich mich doch entschieden und so gibt es Morgen:
Oreo-Cakepops und Erdbeertartelettes!
Die Tartelettes zeig ich euch morgen oder am Montag,
hier und heute gibt es das Rezept für die Cakepops.
IMG_2141
Oreo- Cakepops
(ergibt etwa 70 Stück)

Zutaten:
6 Rollen Oreos (je 176g)
1 1/2 Packungen Philadelphia natur
400 g Schokoglasur (dunkel und weiß)
Deko (Kokosstreusel, Krokant, Mandelplättchen, gemahlene Haselnüsse, Oreos usw.)

Zubereitung:
Oreos ganz fein zerbröseln, wer hat kann das gern im Mixer machen.
Mit dem Philadelphiafrischkäse (erstmal nicht alles) verkneten.
Kugeln formen und einige Zeit kühl stellen.
Schokolade schmelzen und Kugeln eintauchen, abtropfen lassen
und dann auf ein Blech mit Backpapier legen. Schnell verzieren.

Auf einer schönen Platte oder einer Etagere anrichten!
(Das Bild zeig ich euch morgen noch, so lassen sie sich nicht transportieren)
IMG_2172 IMG_2161 IMG_2170
Nun hoffe ich, dass meine beiden Neffen die Cakepops lieben-
Ich werd euch berichten!

Habt eine gute Nacht!