Die paar Kleinigkeiten…

… haben gestern doch etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, deshalb gibts das versprochene Rezept erst heute. Und ohne viel Vorrede 🙂 Sicher habt ihr erraten, was für ein Rezept ich für euch habe! Es ist eins der Rezepte, das ich immer und immer wieder brauche und deshalb schon fast auswendig kann! Gefunden hab ich es übrigens, wie so manches andere Rezept, auf Chefkoch.de.

Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting

Für den Teig:
200 ml Milch
1 Würfel Hefe
50 g Butter
500 g Mehl
70 g Zucker
1/2 Tl Salz

Für die Füllung:
130 g brauner Zucker
50 g zerlassene Butter
2 Tl Zimt

Für das Frosting:
100 g Frischkäse
30 g zerlassene Butter
100 g gesiebten Puderzucker
1 Vanilleschote

Mehl, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben. Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Die Hefe in die lauwarme Flüssigkeit bröseln und verrühren. Diese Mischung nun zu den Mehl geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig eine Stunde gehen lassen, dann rechteckig ausrollen und mit einer Mischung aus der zerlassenen Butter, dem Zucker und dem Zimt bestreichen. Darauf achten, dass überall von der Füllung drauf ist. Nun den Teig von der langen Seite her aufrollen und mit einem guten (Zacken-)Messer in 2-3 cm breite Scheiben schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Genügend Abstand lassen 🙂 Nun die Zimtschnecken nochmals 30 Minuten gehen lassen und dann im vorgeheizten Ofen (180°C) 15-20 Minuten backen. Die Zutaten für das Frosting gut verrühren und auf die noch warmen Zimtschnecken streichen.

IMG_0268
Ein Tipp von mir:
Diese megaleckeren Zimtschnecken, die ich diesmal übrigens in einem Muffinblech gebacken habe, schmecken lauwarm am besten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s